Beat: Was WENN du das nicht kennst?

Beitrag lesen

Wer hat uns das denn eingebrockt?

Da erdichtet man eine Sprache, und hofft, dass alle so freundlich sind, das zu verstehen. Was aber WENN du das nicht verstehst?

Wir wissen. CSS Regeln, die einem Browser unbekannt sind, darf dieser einfach ignorieren. Warum Können wir aber nicht sagen:

p.special{ display: block; }
@IF display: inline-block {
  p.special{ display: inline-block; }
}

Ein Browser, der die @IF Regel nicht versteht, sollte den ganzen @Block ignorieren.
Ein Browser, der @IF versteht, muss so ehrlich sein, den Block zu überspringen, wenn er die der IF folgenden Frage nicht beantworten kann.
Nur ein Browser, der @IF versteht, und die nächste Frage positiv beantworten kann, soll den Block interpretieren.

Ist doch klar oder? Gehört doch zu den normalen Regeln der Kommunikation.
Schreibt es ihnen ins CSS3 Lehrbuch für Anstandsregeln.

Nun ja.
Da gibt es anscheinend [if] Klauseln
http://www.conditional-css.com/

Trotzdem meine Frage: Kann doch nicht der Weisheit letzter Schluss sein, Borwser zu matchen, wenn ich wissen will ob XY (=mir unbekanntes CSS Parser Objekt) eine Eigenschaft kennt.

mfg Beat

--
Woran ich arbeite:
X-Torah
><o(((°>           ><o(((°>
   <°)))o><                     ><o(((°>o