Hallo.
Das scheint sich allerdings noch nicht allerorten herumgesprochen zu haben.
Was gneau bitie?
Ein Wortspiel?
Ich empfinde die Weiterleitung lexikalisch okay und sehe auch nicht, dass innerhalb des Beitrages der Frisör als "falsch" oder "neu richtig" gebrandmarkt wird.
Letzteres sicher nicht. Und du hast sicher Recht: Ob die Weiterleitung in die eine oder in die andere Richtung sinnvoller wäre, ist eigentlich wurscht.
Die Schweden sind eh angenehm selbstbewusst zu Wörtern mit Migrationshintergrund: http://sv.wikipedia.org/wiki/Restaurang und http://sv.wikipedia.org/wiki/Filosofi wünsche ich mir auch als zulässige deutsche Variante.
In Deutschland funktioniert das nur entweder von oben über eine EU-Regelung oder von unten durch Eingang in den Netzjargon oder von noch tiefer unter durch Werbespots.
Dass außer den Schweden auch andere da häufig weiter sind, übersieht man gern wegen der unterschiedlichen Buchstabe-Laut-Zuordnungen. Und dort, wo diese am besten mit unserer überreinstimmt, ist auch wieder alles wurscht.
MfG, at