Hallo ChrisB,
Wesentlich einfacher - und wohl auch performanter - koenntest du das haben, wenn du das Datum 'p58E68.dip0.t-ipconnect.de' in zwei Datuemer aufsplittest - Teil-vor-Hostname und Hostname - und in zwei einzelnen Spalten unterbringst.
Waere das eine Option, oder spricht da was anderes ernsthaft dagegen?
ja und zwar gibt es Provider, bei denen ist der Hostname nur example.org und
bei anderen ist es 1Cust44.tnt5.fft4.deu.da.example.net - die kann ich dann
technisch nicht trennen. Ab und an prüfe ich manuell, ob ich diese Einträge
einem Provider zuordne oder nicht. Könnte dann, beim zweiten Hostnamen,
'.example.net' oder auch '.tnt5.fft4.deu.da.example.net' werden ...
Viele Grüße,
Stefan