Stefan Einspender: Umgekehrte Sortierung mit ORDER BY

Beitrag lesen

Hallo,

Hm, wenn diese Trennung nicht moeglich ist - wie befuellst du denn dann ueberhaupt deine provider-Tabelle?

manuell, d.h. nach persönlichem Ermessen ;-)

Ab und an prüfe ich manuell, ob ich diese Einträge
einem Provider zuordne oder nicht. Könnte dann, beim zweiten Hostnamen,
'.example.net' oder auch '.tnt5.fft4.deu.da.example.net' werden ...

Aha, also ziemliche Willkuer(?) :-)
Nach welchem System entscheidest du dich denn jetzt bei diesem Beispiel fuer das eine oder andere?

Wenn ich eine ausreichend große Anzahl (?) von Hostnamen nach diesem
Muster habe, sehe ich hoffentlich die Struktur und nehme es in die
Tabelle provider auf. Ist eine ungenaue Methode, aber für die ver-
gleichsweise wenigen Datensätze reicht es mir als Kriterium. Im oben-
genannten Beispiel wird es wohl '.deu.da.example.net' werden.

Wenn du REVERSE() mit INSTR() kombinierst, koenntest du wohl zumindest schon mal feststellen, ob ein remotehost auf eine deiner hostendungen endet.

remote_host NOT REGEXP CONCAT('^.*',(SELECT hostendung FROM provider))
funktioniert, aber nur solange sich ein einziger Datensatz in der Tabelle
provider befindet, hilft mir natürlich wenig :-(

Aber das mit der Subquery zu kombinieren, dazu sehe ich gerade immer noch keine Moeglichkeit - wird wohl eher auf einen JOIN hinauslaufen, wuerde ich sagen.

Den probiere ich dann mal aus.

Viele Grüße,
Stefan