ChrisB: Umgekehrte Sortierung mit ORDER BY

Beitrag lesen

Hi,

vom Prinzip her ist mir die Sache klar, allerdings sehe ich da den Haken,
dass ich dann sämtliche Hostnamen die Domain-ID zuordnen muß, also da
werden alleine mit der Endung .dip0.t-ipconnect.de im Laufe der Zeit
tausende zusammenkommen.

Na dann betrachte doch mal, wie viel Speicherplatz du da einsparen kannst, wenn du mehrere Zeichen Hostname durch eine kurze (Big-)INT-ID substituierst :-)

Und bei denen müßte ich dann überall die
Domain-ID zuordnen? Kann man automatisieren,

Sollte man, ja.

aber wäre es nicht schöner,
wenn ich aus meiner provider-Tabelle die Endung hole und so erkenne, ob
dieser Hostname zu einem bestimmten Provider gehört?

"Schoener"?

Du muesstest jedes mal eine relativ aufwendige Abfrage starten, wenn du alle Eintrage haben willst, die auf ".dip0.t-ipconnect.de" enden. (Wie Sven schon sagte, etwas performanter wuerde es wohl, wenn du's gleich umgedreht speicherst, so dass die DB dann wenigstens einen Index nutzen kann.)

Stattdessen einmal die ID zu ".dip0.t-ipconnect.de" aus der entsprechenden Tabelle zu lesen, und damit in der anderen Tabelle auf die Suche zu gehen - das erschiene mir doch "schoener".

MfG ChrisB