Hi,
ja und zwar gibt es Provider, bei denen ist der Hostname nur example.org und
bei anderen ist es 1Cust44.tnt5.fft4.deu.da.example.net - die kann ich dann
technisch nicht trennen.
Hm, wenn diese Trennung nicht moeglich ist - wie befuellst du denn dann ueberhaupt deine provider-Tabelle?
Ab und an prüfe ich manuell, ob ich diese Einträge
einem Provider zuordne oder nicht. Könnte dann, beim zweiten Hostnamen,
'.example.net' oder auch '.tnt5.fft4.deu.da.example.net' werden ...
Aha, also ziemliche Willkuer(?) :-)
Nach welchem System entscheidest du dich denn jetzt bei diesem Beispiel fuer das eine oder andere?
Um deine gewuenschte Ergebnismenge zu bekommen, muesstest du schon ziemlich wild mit Stringfunktionen hantieren ...
Wenn du REVERSE() mit INSTR() kombinierst, koenntest du wohl zumindest schon mal feststellen, ob ein remotehost auf eine deiner hostendungen endet.
Aber das mit der Subquery zu kombinieren, dazu sehe ich gerade immer noch keine Moeglichkeit - wird wohl eher auf einen JOIN hinauslaufen, wuerde ich sagen.
MfG ChrisB