hallo Daniel,
Wenn eine UAC-Aufforderung erscheint, also die Auswahl zwischen Abbrechen und Zulassen, verdunkelt sich der restliche Bildschirm.
Das tut er in mehreren kleinen Schritten. Das tut er auch, wenn ich den "Ausschalten"-Link im Startmenü geklickt habe. Was ich hoffte, war eher, daß du erläuterst, was du unter "UAC-Aufforderung" verstehst. Ich weuß zwar, was das bei mir ist, aber ich bin halt nicht sicher, ob das exakt dasselbe ist, was bei dir eventuell passiert.
Etwa so, wie sich der restliche Bildschirm unter WinXP Home verdunkelt, wenn man die Auswahl unter Start->Beenden aufruft.
Ich habe nun einmal keine "Home"-Edition, aber es ist auch bei XP Professional genau dasselbe.
Dies missfällt mir jedoch, weshalb ich es gerne abschalten möchte.
Es mag dir mißfallen, wie es will. Ich halte diesen "Effekt" eher für hilfreich, weil er signalisiert, daß hier irgendwas ganz besonders Bedeutendes geschehen soll. Du kannst ja, falls du dich vertippt/verklickt hast, immer noch auf "Abbrechen" klicken.
Wenn die "Verdunklung" nicht stattfinden würde, hättest du keine so starke Signalwirkung.
Im übrigen: genau so eine "Verdunklung" gibt es auch auf anderen Systemen. Unter Linux passiert genau dasselbe, wenn man KDE als grafische Oberfläche benutzt und sich "abmelden" möchte. Diese Verdunklung soll vermutlich nur den Signalcharakter der gewünschten Aktion verstärken und dir zeigen, daß du gerade etwas eminent Wichtiges tun willst, was den Rechner möglicherweise ein paar Sekunden lang beschäftigen oder ihn ganz und gar abschalten könnte.
Das finde ich eher hilfreich als lästig.
Grüße aus Berlin
Christoph S.