Hi!
Es ist völlig egal, ob du da jetzt 10 oder 1 Mio. User hast, _solange_ du
die eigentlich relevanten Informationen[1] _zu_ jedem User nicht hast!
Um es einfacher zu machen nehme ich jetzt einen Onlineshop mit einem Produkt als Bsp.
Ich kann mit so einem Websplitter 2 Versionen einer Website machen, nachdem z.B. 2000 Leute auf der Website waren kann ich dann sagen, das bei der Version x mehr Leute kaufen als bei y.
Und die Aussagekraft dieser Daten liegt (meiner Ansicht nach) höher als die deiner/meiner Intuition bei 10 Personen, die dann (bewusst und beeinflusst) sagen würden, ja ich würde es kaufen.
In dem Onlineshop-Bsp. wird auch deutlich, dass deine zwei Kritikpunkte von vorher nichtig sind..
ad a) Natürlich verliere ich in der Zeit eventuell ein paar Nutzer mehr, aber ja nicht absichtlich (ich nehme ja die Sachen, wo ich wirklich nciht weiß was besser funktioniert) und über längere Zeit gesehn halte ich deutlich mehr Personen auf meiner Website.
Ein erste Test mit Freunden, die die Website das erste mal sehen ist natürlich sehr sinnvoll, da man für bestimmte Sachen "blind" wird. Aber NACHDEM man das getan hat glaube ich, das eine Art Webspillter sinvoll ist.
ad b) ich mach ja keine sinnlosen Seiten, das is ja klar ;)
Irgendwann hab ich mal gehört das es bei Google auch wieder ne beta gibt, die sowas kann.
Etwas genauer wäre schon hilfreich.
Eine Beta von Was? Und was genau soll die können?
sry, genau weiß ich es nicht mehr, sonst hätte ich es genauer geschrieben...
Super Crunchers: Why Thinking-by-Numbers Is the New Way to Be Smart
Erwartest du jetzt, dass ich mir das Buch kaufe, um das nachzulesen?
Wenn du auf Bücher Bezug nimmst, wäre es schon angebracht, wenigstens die "Kernaussagen" kurz zusammengefasst auch hier wiederzugeben.
Sry, die Kernaussagen sind in dem Preview zusammengefasst, im Buch presentiert er viele Zahlen die zeigen dass das verarbeiten von großen Zahlen eine deutlich bessere Vorhersage liefert als professionelle Forscher.
http://www.youtube.com/watch?v=cb4d4jl2A6E
einen Vortrag bei Google findest du hier auch:
http://www.youtube.com/watch?v=5Yml4H2sG4U
so ein ähnliches Bsp. wie meinen Websplitter wurde auch bei 12:10min verwendet, nur halt mit Werbungen ;)
lg
Roland