dedlfix: mod_rewrite - forcetype - herausfinden, was geht

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

Eine fertige HTTP-Request- oder -Client-Klasse, die sich um den ganzen "Kram" kümmert, die getestet ist, und der du nur noch die URL übergibst und im Gegenzug Response-Code und Inhalt übergeben bekommst. Gibt's beispielsweise bei PEAR. Ansonsten gibt es auch noch curl, aber ohne Vorhandenseinsgarantie.
Oh das hat mein Kumpel leider alles nicht zur Verfügung. Dann bleibl wohl nur fsockopen?

PEAR sind im Grunde genommen nur PHP-Scripte zum inkludieren. Du kannst die benötigten PEAR-Dateien (muss ja nicht das Komplettpaket sein) einfach zu deinem Projekt hinzufügen. Es ist dann egal, ob da auf dem Server schon PEAR installiert ist oder auch nicht oder vielleicht in einer unpassenden Version.

Ich meinte das eher so, dass ich ja den ganzen Schnickschack hier expample.com/de/kontakt/senden mache um schöne URLs zu haben. Wenn ich jetzt unter example.com/de/tierfreundeev/forum ein Forum habe würde ja die Domain hintenraus wieder zu einem Kauderwelsch. Deswegen würde ich hier gerne die Methode den REQUEST_URI auszulesen ebenfalls nutzen.

Man kann es auch übertreiben. Wenn eine Seite immmer wieder den gleichen Inhalt produziert, den aber in Abhängigkeit der Parameter anders darstellt (z.B. anders sortiert), dann sind solche Parameter meiner Meinung nach kein "Verstoß gegen ansprechende URLs".

Deswegen dachte ich an example.com/de/tierfreundeec/forum/seite=1/beitrag=10/

Das kannst du auch als example.com/de/tierfreunde_ev/forum/1/10/ notieren. Da du solche URLs ja nicht aus Formulardaten erhältst, sondern sie selbst zusammensetzt, weißt du ja, dass an Position 4 die Seite und an Position Stelle 5 der Beitrag steht. Noch besser wäre es, wenn du nicht solche Zahlen verwendetest sondern sprechende Bezeichnungen: example.com/de/tierfreunde_ev/forum/mein_mammut_macht_mist/

Nur kann ich es ja nicht vermeiden, dass eben ein form mit action=get mir wieder sowas produziert example.com/de/tierfreunde/forum/newpost?bestaetigungscode=false
Dafür wollte ich eventuell eine Lösung auch dieses dann entsprechend "umzuleiten" example.com/de/tierfreunde/forum/newpost/bestaetigungscode=false/

Tät ich lassen. Es gibt bessere Alternativen als die Umleititis.

Im Falle von "newpost/bestaetigungscode" scheint es sich mir um eine Geschichte zu handeln, die man besser nicht per GET aufrufen lassen möchte. Sonst kommt der erstbeste Linkverfolger (Suchmaschine) daher und ändert womöglich Daten allein durch Crawlen deiner Seite.

echo "$verabschiedung $name";