Klassen-Semantik als semantisches Markup zu verkaufen ist schlicht ein Etickettenschwindel, weil die Semantik nur auf der Ebene des CSS lesbar ist, nie aber auf der Ebene des HTML.
Was verstehst du unter "Klassen-Semantik"? Die Vergabe von semantisch sinnvollen Class-Attributen?
Nein. Das Class Atribut kann nicht sinnvoll vergeben werden, im Sinne eines semantischen Standards.
Der Wert, welcher dem Attribut class zugeschrieben wird, ist immer ein propritärer Ausdruck.
Kein HTML Viewer, der den Wert eines class-attributes als mit einer vordefinierten Semantik missbräuchlich auswertet, kann einen Standard für sich verbuchen.
a) Das Attribut ist Teil von HTML und transportiert als solches Information.
Der Wert ist ein Identifier, auf welchen Stylesheetangaben gemappt werden können. Die Beschriftung ist scheissegal. Und wenn du von semantisch redest meinst du wohl irgend welche allegorisch philosophisch panglobalisitische Worte, die der Angestellte und sein Chef zufällig teilen.
Ob es von einem Stylesheet später auch für die Gestaltung verwedendet wird ist dabei völlig unerheblich. Jedem HTML-Viewer steht es offen diese Information dem Benutzer zugänglich zu machen.
Wenn ich sinnlose class=dieses_div_mach_dies schreiben muss, dann hast du mir nicht Semantik erklärt, sondern den Mangel an Semantik in HTML.
Die primäre Aufgabe ces class attributes ist es, als Wert einen Identifier oder Anker oder welchen Begriff du lieber hättest, für CSS Angaben bereit zu stellen.
Wenn ich (in statischem HTML Code) wissen will, wo ich bin und was ich tue, verwende ich Html Kommentare.
b) Eine Verwendung von CLASS ausschließlich für die Gestaltung bedeutet Probleme wenn das Design umgestellt wird. Eine Klasse "MenuRechts" wird spätestens wenn das Menü links dargestellt werden soll inkonsistent oder zieht eine Änderung des HTML-Textes nach sich. Inhalt und Darstellung sind somit nicht sauber getrennt.
Und? Wenn der Autor halt den Kopfstand macht, macht dann deswegen der Browser auch einen Kopfstand?
Idiosynkratitische Semantik ist bestenfalls des Autors mnemotische Trickserei und hat keine weitere Wirklichkeit über seine Subjektivität hinaus.
mfg Beat