Nur dann wird es wirklich kompliziert, das Formular sauber aufzulösen.
Es müssen dann die neuen Optionen, sofern nicht vorhanden, _hinzugefügt_ werden,
und es müssen die ausgeschalteten Optionen, sofern noch vorhanden, in der Tabelle gelöscht oder in ihr ausgeschaltet werden.
Moin,
Habt Ihr eigentlich Spaß daran, alles zu verkomplizieren? ;-)
In einem anderen Script hab ich genau dasselbe schon gelöst. Und zwar dann für jeden gewählten Namen einen Datenbankeintrag generiert. Funktionmiert astrein und ich seh auch keine Fehlerquelle dort.
Vorgehensweise:
-
Abfangen, ob User keine Option gewählt hat--> entsprechende Fehlermeldung erzeugen.
-
Sobald wenigstens 1 Option vom User gewählt ist --> foreach Schleife nach dem Motto: Für jeden Eintrag mach folgenden SQL-Insert...
Wo siehst Du dabei ein Problem?
Grüße, Stefan