Stiven: Wie löse ich dieses Array wieder auf?

Beitrag lesen

Hello,

Habt Ihr eigentlich Spaß daran, alles zu verkomplizieren? ;-)

Jein. Reicht Dir das als Antwort? :-)

Ja, reicht mir vollkommen. Denn es belegt, warum es Jobs gibt, die eine Mittlerposition zwischen wirtschaftlichen Entscheidungsträgen und Fachinformatikern gibt ;-))
Und das ist nicht despektierlich gemeint, sondern rein beschreibend.

Du hast uns nur eine sehr dürftige Beschreibung des Workflows, also der Vorgehensweise bei der Vorgangsbearbeitung, geliefert.

Finde ich nicht. Aber ich kenne auch nicht alle möglichen Fehlerquellen, insofern kannst Du das als Informatiker ganz sicher besser beurteilen.

Was soll denn überhaupt mit den gespeicherten Informationen angefangen werden?
Sollen sie nur einmalig erhoben werden, oder sollen sie ständig änderbar bleiben?

Einmalig erhoben. Wobei, selbst änderbar wäre unproblematisch, da der User aus max. 6-8 Alternativen nie mehr als 2 Alternativen wählen wird.

Wie hoch ist das erwartete Datenaufkommen?

Bezogen auf was? Beantwortet meine letzte Antwort diese Frage bereits?

Wie kurzlebig sind die Daten?

Wie misst man Kurzlebigkleit? In Zeit? Und was ist dann kurz? 3 Millisekunden oder 3 Wochen?
Ich versuche mal ne Antwort: Einmal eingetragen werden sie noch 4-5 mal ausgelesen innerhalb 1 Monats. Aber mehr auch nicht.

Welche Abfragen sollen auf die Daten in welchem Zyklus möglich sein?

Welche Abfragen? Einfach auslesen. Siehe letzte Antwort...

Das sind doch alles Fragen, die sich auf das zu wählende Design auswirken können.

Ich verstehe und nachvollziehe das. Und hoffe, ich konnte Dir die nötigen Infos geben :-)

Grüße, Stefan