Hallo Woodfighter,
sag bitte lieber Window Manager als XClient, der Window Manager von GNOME heißt übrigens Metacity; GNOME ist ein Desktop, der einiges mehr mitbringt als nur das Aussehen der Fenster.
Dann ist der XClient Metacity, und da der von GNOME mitgebracht wird ist der Bestandteil von GNOME?
Die größeren Toolkits (gtk+ und qt) werden von den Entwicklern des jeweiligen Desktops mitgestaltet, Icons, etc. werden üblicherweise von den Destops mitgeliefert sind aber auch durch eigene problemlos austauschbar.
Werden vom Desktop mitgestaltet? Dann ist das Toolkit (gtk+ oder qt) auch Bestandteil von GNOME?
Mit Bestandteil meine ich, das es vom Desktopprogramm GNOME mitgeliefert wird, aber sowohl der XClient wie auch das Toolkit sind eigene Programme?
Kernel
(Linux)
|
XServer
|
XClient
(Window-Manager z. B. MetaCity)
| |
Desktop - ToolKit
(GNOME) (gtk+)
Kann man das so wie oben schematisch darstellen?
Grüsse Gary