Hallo,
»» [...] dass ein guter Entwickler schon Minimum 300 Tastenanschläge/Minute schaffen müsste.
Ich habe das damals(vor. ca 10 Jahren) in der Schule gelernt. Wir hatten 2 Jahre intensivkurs. Ich komme ohne Fehler beim Tippen auf knapp 500 anschläge/Minute.
also über 8 pro Sekunde. Wow.
Aber herrje, warum werden solche Dinge immer wieder in "pro Minute" angegeben? Warum nicht in einer Zeitbasis, die greifbarer, besser vorstellbar ist, also pro Sekunde?
Dachte ich zum ersten Mal, als unser Ausbilder beim Bund uns erzählte, dass das G3 auf Dauerfeuer 600 Schuss pro Minute abfeuert. Als ich kurz nachrechnete und auf 10/sec kam, fand ich das schon recht ordentlich. Aber die Angabe 600/min suggeriert irgendwie unterschwellig, man könne mit dem Ding eine Minute ununterbrochen ballern. Dabei fasst das Magazin nur 20 Schuss.
Man tippt blind ab, was man im Kopf hat. Find ich besser, statt immer auf die Tastatur zu schauen.
Das verstehe ich nicht ganz. Ich tippe eigentlich in 90% der Fälle aus dem Kopf oder nach Gehör - und meistens sehe ich dabei auf die Tastatur. So komme ich auf ein Schreibtempo, das (bei Fließtext!) mit einem normalen Redefluss oder auch Gesang etwa mithalten kann. Wieviele Zeichen das pro Sekunde (oder auch pro Minute) sind, habe ich noch nie nachgerechnet. Wende ich aber den Blick von der Tastatur ab, geht mir die Orientierung flöten und die Fehlerquote steigt dramatisch an.
So long,
Martin
Die letzten Worte des Neandertalers:
Möchte doch zu gern wissen, was in der Höhle ist ...