dedlfix: Das *g* zum Wochenende

Beitrag lesen

Hi!

Deine Argumentation klingt schlüssig (im direkten Sinne gemeint).

Dann ist es meinetwegen Peer2manyPeers. Der Begriff Peer wird umgedeutet von der zunächst rein fachlichen Bedeutung im vorligenden Kontext, zu einem Mitglied einer Peer Group im ursprünglichen Sinne des Wortes: Einer Gruppe von Leuten, die sich aus einem gemeinsamen Interesse heraus gegenseitig unterstützen.

Auf diese Definition erweitert kann ich das gelten lassen. Rein technisch gesehen sind alle gleichberechtigt, auch bei der "Allgemeinkommunikation" (Filesharung und andere Dinge von nicht nur privatem Interesse) sind sie es potentiell. Für die "Individualkommunikation" hingegen ist man "nur" Bote.

Lo!