@@Wouzhuo:
nuqneH
Ich bezweifel dabei aber, dass man aus der neuen Zahl durch eine "Umkehrung" der Funktion die ursprüngliche Zahl erhalten kann, weil ja ein großer Zahlenraum (13-38) auf einen kleinen (100-115) abgebildet wird.
In beiden Intervalle gibt es unendlich viele Zahlen. Woher also deine Zweifel?
Ich sprach von natürlichen Zahlen. Ansonsten hättest du natürlich ;) Recht.