Wouzhuo: [Mathe/Informatik] Habe Fragen zu Algorithmen

Beitrag lesen

Hallo,

Nun frage ich mich z.B: angenommen ich habe 10 zufällige natürliche Zahlen

unterschiedliche oder dürfen sie auch gleich sein?

Das war zwar nur ein Beispiel, damit ihr versteht, was ich gerne wissen möchte, aber ich kann das Beispiel natürlich konkretisieren:

10 unterschiedliche Zahlen zwischen 40 und 300.

und möchte eine Funktion schreiben, die jede dieser 10 Zahlen auf zwei andere zufällige natürliche Zahlen im Bereich von X bis Y abbildet.

unterschiedliche oder dürfen sie auch gleich sein?

Müssen unterschiedlich sein. Die gebildete Zahl muss auf die ursprüngliche zurückzuführen sein.

Wie kann man soetwas lernen, bzw. hat dieses "Gebiet" vielleicht sogar einen eigenen Namen?

im Prinzip gehören solche Fragestellungen zur Kombinatorik.

Naja, aber wie geht man an so eine Aufgabenstellung heran?