Hallo Felix!
das wäre supi et très charmant!
Wie gesagt, gerne, die Frage ist nur wann. Aus dem bereits zitierten Beispiel für Jürgen möchte ich einen Artikel machen (hab' schon einen hier bekannten PHPler um Hilfe gebeten für einen PHP-Teil), dann habe ich noch ein paar Sachen am Laufen. Aber ich schau mir das mit Sicherheit an.
Hihihi. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es in Frankreich keine aktive Webdeveloper-Szene gibt, die sicherlich auch ihren eigenen Jargon hat, oder?
Das Problem ist, wenn ich hier lebe, lese ich, denke ich und rede Deutsch. Ich geh da nur selten frz.-sprachige Seiten besuchen und wenn es sicher einen solchen Jargon gibt, der entzieht sich meiner Kenntnis/meinem unmittelbaren Interesse.
Das mit nederlands wäre eine Idee, denn ich habe eine Kollegin, die das als Muttersprache kann.
Gebucht! Du darfst sie schon darüber unterrichten, dass etwas suf sie zukommt ;)
Español
Dafür haben wir doch unsere Forumsmutter!
Italiano und português wird bei mir wohl nix.
Da muss ich auch passen, mamma mia...
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
_ - jenseits vom delirium - _

Diblom [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
J'ai 10 ans! | Achtung Agentur! | Nichts ist unmöglich? Doch! | Heute schon gegökt?