Hi!
» »» hier nochmal als "abstrakte darstellung" :
»
» Wozu definierst du Konstanten, wenn du in Wirklichkein ein Array benötigst? Diese Vorgehensweise ist unsinnig.
was soll ich dazu noch sagen? :
hier geht es nicht darum ob das vorgehen designtechnisch "john carmack"-like ist, sondern um eine GANZ OFFENSICHTLICHE php spezifische "problematik", die ich u.U. ja übersehen haben könnte. da der aufruf aus script1 ja funktioniert, aber aus script2 eben nicht. warum auch immer! und ob es sinnig ist oder nicht, ist in diesem kontext völlig egal !!!
Warum reagierst Du so schroff, wenn man versucht Dir zu helfen?
übrigens, da ich beruflich seit '95 in der c++/java software entwicklung unterwegs bin, könnte ich mir schon vorstellen daß ich ne ungefähre ahnung davon habe ob was sinn macht oder nicht, oder? ;)
Der sinnvolle Einsatz der Shift-Taste ist Dir seitdem nicht eingefallen?
das muss irgendwas mit dem php spezifischen gängigen require/include vorgehen zu tun haben, da ich in xyzScript2.php noch diverse andere scripte und konstanten inkludiere. aber mehr passiert da wirklich nicht!
Inkludierst du in beiden Skripten Deine constants.php?
off:PP
"You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)