dedlfix: Umlaute im src-Attribut, XAMPP-Problem?

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

http://www.faqs.org/rfcs/rfc1738.html -> Abschnitt 2.2
Also nur druckbare Zeichen des ASCII-Character Sets sind gestattet.

Alle anderen sollen durch hexadezimal codierte "Triplets" (die mit dem führenden %) codiert werden.
Das % ist zwar auch druckbar, muss dann aber folglich ebenfalls kodiert werden, sozusagen als Kollateralschaden ;-)

Soweit so klar, aber da bleibt immer noch offen, was die hexadezimalen Werte darstellen sollen. UTF-8-Sequenzen oder ISO-8859-1 oder ...? Mir ist nicht bekannt, dass man dem Apachen sagen könnte, gemäß welcher Kodierung er das zu interpretieren hat, und obendrein, mit welcher er das Dateisystem ansprechen soll.

Der allgemein gültige Rat lautet immer noch: Nicht-ASCII-Zeichen in URLs und Dateinamen vermeiden (egal ob umkodiert oder nicht). (Ausnahme ist der Querystring, der meist nicht vom Webserver ausgewertet werden muss.

echo "$verabschiedung $name";