echo $begrüßung;
Ab PHP 6.x übernimmt PHP einen Teil der Arbeit.
unicode.fallback_encoding NULL PHP_INI_ALL Available since PHP 6.0.0.
unicode.filesystem_encoding NULL PHP_INI_ALL Available since PHP 6.0.0.
unicode.http_input_encoding NULL PHP_INI_ALL Available since PHP 6.0.0.
Das ist für dein Problem eher nebensächlich bis belanglos, weil zuerst der Apache die URL auswerten muss und erst dann PHP zum Zuge kommen kann.
Der Eingriff ist aber mMn dort gar nicht an der richtigen Stelle.
Zugriffe auf das Filesystem dürften gar nicht direkt von den Script-Engines stattfinden, sondern müssten über den Webserver abgewickelt werden, in dessen Auftrag sie ja tätig werden!
Achwas! Zum einen ist PHP nicht nur ein Webserver-Plugin, zum anderen: wie soll das bei CGI-Anbindung gehen? Und zum dritten müsste PHP den Konfigurationsbeschränkungen des Webservers gehorchen, was dazu führen dürfte, dass Aufrufe außerhalb des Documentroots nicht möglich wären.
echo "$verabschiedung $name";