Hello,
Soweit so klar, aber da bleibt immer noch offen, was die hexadezimalen Werte darstellen sollen. UTF-8-Sequenzen oder ISO-8859-1 oder ...? Mir ist nicht bekannt, dass man dem Apachen sagen könnte, gemäß welcher Kodierung er das zu interpretieren hat, und obendrein, mit welcher er das Dateisystem ansprechen soll.
Der allgemein gültige Rat lautet immer noch: Nicht-ASCII-Zeichen in URLs und Dateinamen vermeiden (egal ob umkodiert oder nicht). (Ausnahme ist der Querystring, der meist nicht vom Webserver ausgewertet werden muss.
Scheint mir auch so.
Entweder, ich habe eine Einstellmöglichkeit beim Apachen übersehen, oder sie fehlt einfach.
Aber auch die PHP-Funktion utf8_encode() macht mir noch Kopfzerbrechen. Von welcher Ausgangscodierung geht die denn aus?
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg