Hi,
Vorab möchte ich sagen, dass ich mein Problem nicht mit Radiobuttons lösen will,
Doch, willst du.
Die linke Spalte der Checkboxen sagt aus, ob die "Option" Wahr ist und die rechte Spalte, ob sie Falsch ist.
Eine Option kann natürlich nicht zugleich wahr und falsch sein.
Also müsste ich mit JavaScript [...]
Nein, damit müsstest du gar nichts.
Was du solltest, ist Radiobuttons sinnvoll einsetzen. Die Auswahlmöglichkeit einer dieser Optionen, die wahr oder falsch sein können, bildet dabei je ein *Paar* aus zwei Radiobuttons, deren Zusammengehörigkeit du über den gleichen Inhalt des name-Attributes ausdrückst.
Da ich aber nicht soo vertraut mit JavaScript bin, habe ich keine Ahnung, wie ich diese Aufgabe (die mit ziemlich großer Sicherheit lösbar ist) lösen soll...
Ohne.
Wenn mir jemand sagen will, dass es mit Radiobuttons einfacher geht, dann bitte ich ihn, auf eine Antwort zu verzichten, da das nicht meine Frage ist...
Wenn du nicht bereit bist, ggf. einzusehen, dass du auf dem Holzweg angekommen bist damit deine Lösungsidee der Aufgabenstellung umzusetzen (weil sie schlicht die falsche ist) - dann würde ich dich bitten, gar nicht erst zu fragen.
MfG ChrisB
“Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]