Der Martin: Radiobutton-Funktion mit Checkboxen simulieren

Beitrag lesen

Hallo,

Ich meinte eigentlich so ein Konstrukt:

<input name="Group1" value="1" type="checkbox" onclick="chk(this,1,G1)">

<input name="Group1" value="2" type="checkbox" onclick="chk(this,2,G1)">

<input name="Group2" value="1" type="checkbox"  onclick="chk(this,1,G2)">
<input name="Group2" value="2" type="checkbox"  onclick="chk(this,2,G2)">


>   
> Also mit dem Gleichen Value bei zwei unterschiedlichen Groups...  
  
ja, aber genau das bilden Radio Buttons doch perfekt ab. Radio Buttons würde der Browser automatisch anhand des Namens zusammenfassen, so dass innerhalb der Gruppen Group1 und Group2 nur jeweils einer gewählt sein kann; außerdem ergibt das beim Absenden einen Request der Form  
 ...?Group1=2&Group2=2  
wobei ich jetzt angenommen habe, dass jeweils die zweite Option (also mit value="2") gewählt war.  
  
Mit Checkboxen würdest du genau denselben Request erzeugen, solange nur eine Checkbox pro Gruppe markiert ist; du gehst aber das "Risiko" ein, dass auch beide markiert sein könnten, da das browserseitig nicht automatisch ausgeschlossen ist. Der entstehende Request könnte also durchaus auch  
 ...?Group1=2&Group2=1&Group2=2  
lauten. Hast du dadurch bei der serverseitigen Verarbeitung einen Vorteil? Sicher nicht.  
  
Also spricht doch eigentlich alles für Radio Buttons - dann bräuchtest du nicht einmal mehr das Javascript, mit dem du bisher das Verhalten von Radio Buttons nachbilden willst.  
  
So long,  
 Martin  

-- 
Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem.