Hi!
Btw., das bei einem POST auch Parameter im QUERY_STRING stehen können wissen wir nun ;-)
Frage: Können bei einem GET auch Parameter in STDIN vorhanden sein?
Danke für die Herausforderung, aber es gelang mir nicht, sie zu lösen. Mein Verstand sagt mir, dass GET leer sein sollte, aber was sagt die Vorschrift?
RFC 2616 ist zuständig für HTTP/1.1. In Section 4.3 steht der Satz
A message-body MUST NOT be included in
a request if the specification of the request method (section 5.1.1)
does not allow sending an entity-body in requests.
Der Unterschied zwischen entity-body und message-body ist meines Erachtens für den Fall vernachlässigbar.
Section 5.1.1 erzählt nichts weiter zum Message-Body, verweist aber für GET auf Section 9.3. Die schweigt sich in Bezug auf dem Message-Body ebenfalls aus. Sollte das die Antwort sein? "must not … if … not allow(ed)" heißt es, aber da steht nichts, also auch keine Erlaubnis.
The GET method means retrieve whatever information (in the form of an
entity) is identified by the Request-URI.
Dieser Satz steht unter anderem da, jedoch hat "means" keine regulative Kraft. Ich sehe den Satz lediglich als Erläuterung und nicht als Erfüllung des MUST NOT an. Gegenprobe bei POST:
The POST method is used to request that the origin server accept the
entity enclosed in the request as a new subordinate of the resource
identified by the Request-URI in the Request-Line.
Da interpretiere ich zumindest, dass POST verwendet wird, ein im Request eingeschlossenes entity serverseitig zu verarbeiten. Hmmm, auch keine direkte Erlaubnis.
Lo!