Hallo,
seit nunmehr fast zwei Wochen werde ich telefonisch belästigt, nach immer demselben Muster: Es klingelt, keine Rufnummer angezeigt, und wenn ich drangehe, höre ich nur am Knacken, dass nach ein bis zwei Sekunden die Verbindung getrennt wird. Es ist völlig egal, ob ich mich melde, ob ich überhaupt etwas sage. Wenn der "Anruf" nicht zustandekommt, finde ich im Ereignisprotokoll meiner Telefonanlage (AVM 7170 VoIP-Router) einen Eintrag wie den hier:
20.04.10 16:39:28 Internettelefonie mit anonymous über anonymous.invalid war nicht erfolgreich.
Ursache: Busy Here (486)
Anstelle der Domain des VoIP-Anbieters (wo bei "normalen" Anrufen z.B. sip.1und1.de steht), wird da tatsächlich anonymous.invalid angezeigt.
Diese Anrufe kommen, wie gesagt, seit etwa zwei Wochen mehrmals täglich zu unterschiedlichen Tageszeiten. Das kann am hellen Vormittag sein, oder nachmittags um fünf, einmal war's auch schon um kurz vor sechs morgens, das würde ich dann sogar als Störung der Nachtruhe einordnen.
Um wenigstens nachts meine Ruhe zu haben, habe ich mittlerweile über meine Telefonanlage von 23.00 bis 08.00 Uhr eine Klingelsperre eingerichtet. Ich möchte Anrufer mit unterdrückter Rufnummer aber auch nicht ganz abweisen, weil ich dann ein paar Leute aus der Verwandtschaft auch aussperren würde.
Der 1&1-Support sagt sinngemäß "tut uns leid, kömmer aber nix machen, lassen Sie sich eine neue Rufnummer geben". Möchte ich aber nicht. Und nein, es sei auch nicht möglich, die offensichtlich ungültige SIP-Domain des Anrufers serverseitig zu filtern.
Bei besonders hartnäckigen Fällen gibt es die Möglichkeit, eine Fangschaltung einzurichten und so den Quälgeist zu identifizieren; das kostet pauschal 149EUR (und läuft dann 14 Tage lang). So viel wollte ich aber nicht ausgeben.
Sonst noch jemand eine gute Idee?
Danke für jeden konstruktiven Hinweis,
Martin
Ordnung schaffen heißt, das Eigelb vom Dotter zu trennen.