Was Holger schreibt und:
Mir sind keine Wanddosen bekannt, die sowohl RJ45 als auch TAE aufnehmen. Mag es aber geben (hab gerade mal bei ein paar "üblichen Verdächtigen" geschaut und nichts gefunden).
In jedem Fall wirst du zwei Leitungen ziehen. Naja du musst nicht, aber es empfiehlt sich einfach nicht noch nen Telefonsignal durchs Netzwerkkabel zu tragen.
Nachtrag: Gerade nochmal geguckt, doch sowas gibt es allerdings scheinbar nicht mit "Nebenstelle".
Es sollte allerdings klappen, dass du nach dem Splitter ein DSL und ein ISDN-Signal weiter trägst also eine Dose mit 2xRJ45 verwendest du dahinter eine entsprechende TK-Anlage mit Fax und Telefon auf analogem TAE. Wenn ich mich nicht irre kann man auch durchaus mehrere Anlagen hintereinander über den S0 laufen lassen (falsches Halbwissen bitte korrigieren).
Oder eben du findest eine kombinierte Dose mit 2xTAE+RJ45 dann kannst du das Signal einfach in der Dose aufteilen (also das Fax- und das Telefonsignal) und die TK-Anlage in der Nähe des Hausanschlusses platzieren (oder im Serverraum oder wo auch immer dein Kunde das normalerweise macht...).
sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:& ie:{ mo:} va:) de:µ_de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(