dedlfix: 2 x Amtleitungen und DSL an einer Dose.

Beitrag lesen

Hi!

das Signal wird im Keller hinter der 1. TAE gesplittet und über eine Eumex in Analoge Signale umgewandelt. Die Signale werden z.Zt auf 2 Etagen verteilt und in Leerrohre auf die jeweilige Etage geführt wird. Die entsprechenden Signale werden also schon im Keller gesplittet und in Analoge Signale umgewandelt. Nachträglich daran etwas zu ändern wäre wenig sinnvoll.

Jetzt verwirrst du mich. Wieviel Nebenstellen hast du nun eigentlich? Im OP sprichst du von Telefon und Fax, die je einen Anschluss haben und sich eine Dose teilen sollen. Das heißt, dass du je eine DA (Doppelader) benötigst. Hinzu kommt noch die zweite Etage, macht nach meiner Rechnung mindestens drei Nebenstellen.

Zurzeit liegt auf der Etage wo die Neuinstallation stattfinden soll ein 4-adriges Kabel wovon 2 für eine TAE NFN Dose benötigt werden. Das Kabel würde also nur für 2 Amtleitungen reichen. Da es scheinbar keine passenden Dosen gibt werde ich wohl zusätzlich eine Aufputz Dose nehmen müssen.

Es gibt NF/F-Dosen. Wichtig ist der Schrägstrich. Es gibt auch NFF, ohne Schrägstrich und mit nur einer Zuleitung, aber das darf eigentlich nicht, weil hier zwei Telefone parallel geschaltet werden. Aber welche Etage ist das nun, die mit dem Telefon und Fax oder die andere?

Wie viel adrig benötige ich überhaupt für 2-mal Amt und DSL?

Du hast nach der Telefonanlage kein Amt mehr sondern Nebenstellen. Davon bringst du 2 in eine Etage (oder nur 1(?) in die andere). Dazu noch das DSL, macht also 3 DA (oder nur 2).

Für das DSL nach dem Splitter ist im Prinzip kein Auflegen auf Dosen notwendig. Die Geräte haben in der Regel Anschlüsse zum direkten Anklemmen.

Lo!