Dies gilt erst dann, wenn der Grenzwert schon ermittelt ist [...]
Dies gilt immer. Der Grenzwert interessiert sich nicht dafuer, ob wir ihn kennen oder nicht.
nicht wenn man wie in unserer Ausgangsproblemstellung den Grenzwert erst ermitteln möchte.
Was ist denn die Folge (reeller Zahlen) in der Ausgangsproblemstellung, deren Grenzwert Du ermitteln willst? Schreib sie doch mal hin.
Die Folge der Laengen dieser Zickzackwege ist eine konstante Folge : die Folge (2a) (mit Don P's[1] Notation). Der Grenzwert dieser Folge ist - klar - 2a.
Dann ist 1/n für ein sehr großes z.B. 10²²²² eben _nicht_ Null sondern nur fast.
1/n für ein sehr großes z.B. 10²²²² ist ja auch nicht der Grenzwert.
[1] Ein mit Bedacht gewaehlter Deppenapostroph - der Leserlichkeit wegen. Manchmal koennen Deppen sich klarer ausdruecken als andere :-)
Viele Gruesse
der Bademeister