Lieber suit,
Ganz einfach:
- ein Online-Frontend mit dem man bestehende SELFHTML-Artikel (oder meinetwegen auch SELFHTML 9) bearbeiten kann.
JAAAAA!!!
Vermutlich wollen die wenigsten wollen irgend eine Software installieren - zumindest für mich gilt das.
JAAAAA!!!
- An SELFHTML 8.x weiterarbeiten und nicht versuchen alles neu schreiben - das wird nie fertig.
Stimmt.
Ich werde mir dieses Wiki von Stefan reinziehen und versuchen, das HTML-Kapitel darin zu schreiben/importieren. Mal sehen, was daraus wird. Wenn dann mal etwas da ist, dann kann man das ja in alle möglichen Datenformate kovertieren/parsen. Das wäre mir im Prinzip völlig schnuppe.
@Stefan Münz: Vielleicht war WikiDot nicht die optimale Wahl, aber damit jemand einfach einmal losschreiben kann, ist es anscheinend allemal genügend. Werde sehen, wie ich damit zurecht komme.
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)