Hello Sebastian,
in der letzten Zeit habe ich mich ein wenig mit dem Shopsystem OpenCart beschäftigt. Eigentlich bin ich zufrieden mit der Software bis ich mal geschaut habe wie es ohne Javascript funktioniert. Und es ist ohne Javascript nicht benutzbar. Kein Füllen des Warenkorbs, kein Checkout, keine Sprachen- oder Währungsumstellung.
Meiner Meinung nach hat "Barierefreiheit" nichts (mehr) mit Ablehnung von JavaScript zu tun, sondern (ganz im Gegenteil), ob die Applikation allen Menschen zugänglich sein kann. Hierzu sind alle üblichen etablierten Techniken heranzuziehen.
Denn was wäre mit Barrierefreiheit
- ohne Screenreader, also ohne Soundkarte
- ohne Verkleinerungs- oder Vergrößerungsmöglichkeit der Anzeige
- ohne Tastaturbedienung (die ggf. durch Sprache emuliert werden kann, mach das mal mit 'ner Maus)
- ...
JavaScript kann die Barrierefreiheit meiner Meinung nach erheblich unterstützen.
Darüber hinaus ermöglicht JavaScript (und damit auch AAJAX = Advanced asynchronus JavaScript & XML) die Verbesserung der Barrierefreiheit, wenn es richtig eingesetzt wird.
Bedienbarkeit per einfachem Tastaturbefehl ist aber mMn Pflicht.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg