Stimmt das so? Ist Javascript heutzutage kein Problem mehr für die Barrierefreiheit? Bzw ist javascriptloses Design heutzutage eher ein Rückschritt?
Javascript kann dann ein Problem werden, wenn dir dadurch Kunden verloren gehen oder eine essentielle Dienstleitung dadurch nicht verfügbar wird.
Man kann auch unzugängliches HTML schreiben. Die Technik allein ist noch kein Garant.
Es gibt immer einen Grund, warum ich jede wichtige Dienstleistung auch javascript-frei schreiben würde:
Die Chancen, dass wegen irgend einer Entwicklung die JS-Applikation buggy wird, sind extrem hoch[1][2]. Fehlerhaftes JS ist schlimmer als gar kein JS.
Die Chancen, dass die serverseitige equivalente Verarbeitung buggy wird, ist ungleich geringer.
[1] z.B. irgend eine deiner Variablennamen wird überraschend zu einem reservierten Wort in JS.
[2] Namespace-Clashes bei JS-importen sind nicht zu verhindern.
mfg Beat
><o(((°> ><o(((°>
<°)))o>< ><o(((°>o
Der Valigator leibt diese Fische