Moin Moin!
Sehr gut zusammengefaßt. So erziehe ich meine Internet-Laien, und so nutze ich NoScript auch selbst.
Und wie oft bestellst Du etwas im Internet?
Ein paar Mal im Monat. Funktioniert bei den meisten meiner Lieferanten völlig schmerzfrei ohne JS, einige priviligierte sitzen auf der White List und dürfen deswegen JS benutzen. Siehe auch Martins Posting.
Benutzt Du auch Ebay?
Kaum noch. Der Müll nimmt zu, der Umgangston ist scheiße, das Bewertungssystem ist vollkommen kaputt, und Paypal kommt mir ums Verrecken nicht ins Haus. Von der "Support" genannten Kundenvergraulabteilung will ich gar nicht anfangen.
Mir ist klar, das dass nicht die Richtung Deiner Frage war. Du meinst, dass man Ebay ohne JS kaum noch nutzen kann. Das ist ein weiterer Sargnagel für Ebay. Aber nur ein kleiner, die Hauptgründe stehen einen Absatz weiter oben.
Ebay ist eine der Seiten, die sich quasi per Erpressung einen Platz in der White List verschafft haben. Ich wollte Ebay nutzen, das funktionierte nur mit JS, also habe ich diverse Ebay-Domains irgendwann in die White List gesetzt.
Dieses Jahr habe ich nicht wesentlich mehr als 10 Transaktionen bei ebay gemacht, vermutlich sogar weniger. Nächstes Jahr werden es mit Sicherheit nicht mehr werden, eher weniger. Was ich an Zeug loswerden will, spende oder verschenke ich lieber, als es bei Ebay zu verkaufen. Dinge, die ich haben will, bekomme ich auch abseits von Ebay.
Alexander
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".