LX: Seriöser Mailversand-Service

Beitrag lesen

DEr Missbrauch (= Adressen speichern, für alles mögliche verwenden und verkaufen) soll hier ja gerade ausgeschlossen werden.

Der Missbrauch besteht meines Erachtens doch bereits darin, dass der Werbetreibende die Identität seines Nutzers aufgreift, um seine Botschaft so auf einer gefälschten Vertrauensbasis zu verbreiten. Der Nachteil besteht klar darin, dass unsere Gesellschaft mehr und mehr das Vertrauen ineinander verliert.

Was bleibt also übrig? Ein User, der seinem Freund ein Produkt/Website empfiehlt, weil er es a) selbst gut findet und b) denkt, dass es etwas gutes/sinnvolles für seinen Freund ist.

Dann kann er das aus eigenem Antrieb und mit eigenen Worten machen und braucht kein virales Marketing. Das wiederum nennt man Mundpropaganda und das wiederum ist die allerbeste überhaupt denkbare Werbemöglichkeit, auch wenn deren Reichweite durch die vertrauensmindernde Wirkung von virale Marketing langsam reduziert wird.

Gruß, LX

--
RFC 2324, Satz 7 (Sicherheit): Jeder, der zwischen meinem Kaffee und mir steht, gilt als unsicher.