Hallo,
IE führt erst die Funktion aus und dann folgt er brav dem, was im href eingetragen steht
ja, das ist klar. Machen die anderen Browser auch.
und lädt die Seite neu. Eigentlich ganz logisch, nur dass die anderen Browser das nicht so machen.
Eigentlich ganz logisch, dass die anderen Browser so reagieren, denn href="#" heißt ja nur: Springe an den Anfang der aktuell geladenen Seite. Für mich ist der IE hier der Sonderling.
Habe den Funktionsaufruf jetzt in den <li>-Tag eingetragen und den Link zu einem Anker gemacht, um ganz auf der richtigen Seite zu sein.
Was genau meinst du mit "den Link zu einem Anker gemacht"? Etwa ein a-Element mit name-Attribut? Wenn ja, wozu?
Ciao,
Martin
PS: Du hättest dein abschließendes Fazit nicht unbedingt zweimal absetzen müssen. Einmal reicht.
Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(