Jedenfalls nicht so, daß sich das Aussehen auch nur annähernd den Standard-Buttons des jeweils verwendeten Browsers angleicht.
In die Verlegenheit dies erreichen zu wollen kam ich zum Glück noch nicht im Laufe meiner Karriere.
Ich bezog mich dabei generell auf nicht-verlinkende Links, nicht nur wenn ein click-Verhalten definiert ist.
Wieso sollte man das tun – einen Link einfügen, der nichts tut?
Mit href="javascript:;" kann man notfalls auch mal vorhandenes click-Verhalten temporär entfernen, ohne daß der Link dann direkt zur Usability-Falle für den Nutzer wird.
Ich wüsste nicht, wieso man absichtlich einen Notfall herbeiführen sollte.
Eine andere (und meiner Meinung nach wesentlich sinnvollere) Alternative ist es, die entsprechenden nicht verlinkenden Links überhaupt erst mit Javascript ins Dokument einzufügen, dann stellt sich das Problem gar nicht erst. Das ist aber viel mehr Aufwand und dürfte einen Javascript-Anfänger überfordern.
Achso. Ich predige das seit Jahren auch für Anfänger.
Mathias