Roswita: Handyvertrag, etwas offtopic, aber doch interessant...

Beitrag lesen

Am geringsten ist dieses Problem bei der Post/DHL und UPS, denn beide arbeiten noch zum weit überwiegenden Teil mit eigenen Zustellern.

das stimmt gemäß einer Fernsehreportage von vor einigen Wochen so nicht - danach sind auch die Paketzusteller von der gelben Post zum Großteil Subunternehmer.

Laut vor einem halben Jahr erneuertem Tarifvertrag zwischen der Post und Verdi bleibt die Zahl der an Subunternehmer ausgelagerten Paketzustellbezirke auf 990 begrenzt (bei der Briefpost gibt es gar keine Auslagerung). Insgesamt gibt es 7500 Paketbezirke. 990 davon ist sicher schlimm genug, aber diese bummelig 13% sind in meinen Augen kein "Großteil", wie du es nennst.

Entweder hast du nicht anständig zugehört, du übertreibst maßlos oder man hat dir einen Bären aufgebunden. Letzteres bezweifle ich stark, falls wir von demselben NDR-Bericht reden. Da war nämlich nicht nur von 10% die Rede, es wurde auch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass DHL in dieser Angelegenheit noch als bestes Unternehmen dasteht.

http://www.dp-dhl.com/de/presse/pressemitteilungen/2011/deutsche_post_verdi_verhandlungen.html
http://psl.hessen.verdi.de/tarifrunde-deutsche-post-ag/data/Fremdvergabe%20war%20gestern%20Eigenbetrieb%20ist%20Zukunft%20Hessen.pdf

Hermes geht noch einen Schritt weiter: Die meisten Zusteller sind gar nicht mehr als Hermes-Boten erkennbar

Mag sein, dass es solche Leute gibt, ist mir noch nicht untergekommen. Zu deinem "die meisten" denke ich mir jetzt mal meinen Großteil … :>