moin,
für das php-diagramm benötige ich folgende Form:
$datay1 = array(20,7,1.6,46,1,5,7,usw.);
Warum erst ein Array erstellen? Wenn Du was auszugeben hast, dann doch gleich an der richtigen Stelle, nutze eine Callbackfunktion, Beispiel:
<?php
class CB{
// Erstelle eine DB Verbindung
public function __construct(){
$this->CONN = mysql_connect('localhost', '','') or die("No DB");
mysql_select_db('myweb', $this->CONN) or die(mysql_error());
}
// Zapfe die Datenquelle an
public function data(){
$res = mysql_query("SELECT id, url FROM perlbase");
// rufe mit jedem Record die Callbackfunktion
while($r = mysql_fetch_assoc($res)){
if(isset($r)){
$this->callback($r);
}
}
}
// Schreibt jeden Record in ein Template
// das kann auch eine Tabellenzeile sein mit tr, td
private function callback($hunt = array()){
printf("%s => %s\n", $hunt['id'], $hunt['url']);
}
}
$cb = new CB; // erstelle Instanz
?>
<!-- Tabelle ausgeben -->
============== Headline ==========================================
<?php $cb->data(); ?>
============== Footer ============================================