dedlfix: formatierung eines arrays

Beitrag lesen

Tach!

die() ist keine Fehlerbehandlung, sondern Schmuddelkram. Und in der OOP ist die() sowieso 'verboten', denn dort müsstest Du Exceptions nutzen, um keine undefinierten oder labilen Zustände zu erzeugen, oder Datenmüll zu hinterlassen.

Der erste Satz ist uneingeschränkt richtig. Aber die Begründung vom zweiten Satz ist verbesserungswürdig. die()/exit hinterlässt unter PHP einen definierten Zustand, wie jedes andere Script-Ende auch. Sogar Shutdown-Funktionen und Objekt-Destruktoren werden ausgeführt. Ein Script-Abbruch noch dazu garniert mit einer MySQL-Fehlermeldung ist aber nicht das was der Anwender zu sehen wünscht, auch nicht im Fehlerfall. Selbst wenn das Script einen schwerwiegenden Fehler ohne alternative Handlungsmöglichkeit feststellt, aber selbst noch in der Lage ist zu reagieren, kann es zumindest noch einen 500er an den Webserver durchreichen.

dedlfix.