Gunther: Android 2.2 auf Galaxy updaten

Beitrag lesen

Hallo zusammen!

Ja, du hast ein verstümmeltes Produkt gekauft - gratuliere. Android ist auf den meisten Geräten so offen wie der Keuschheitsgürtel der Jungfrau von Orleans (Gesperrter Bootloader, stark eingeschränkte recht (kein root) ...)
Ich hätte ja kein Problem wenn ich kein root bin.

Doch, weil viele sehr hilfreiche und nützliche Apps Root voraussetzen.

Fürs Update musst du das aber sein (zumindest bei deinem Gerät).

Ich möchte gar nicht so viel an dem Gerät fummeln.

Du willst das Betriebssystem ersetzen (trenne dich von dem Gedanken "Update" - das gibts unter Andoid in der Form erst später - aber dein 2.x musst du wegschmeissen und ersetzen).

Aber Updates des Betriebssystems installieren gehört für mich zu den Grundlagen die sowas ohne große Anstrengungen unterstützen sollte.

Tut ein neues Android auch (ab Android 4 oder 4.1 - bin grade nicht sicher) - Stichwort OTA-Update - wenn du CyanogenMod 10 installierst, hast du also deine Updates ohne große Anstrengungen.

Ich würde nicht unbedingt den CyanogenMod 10 installieren ... ;-)
Wenn du dir die entsprechenden Threads auf xda-developers durchliest, findest du das ROM, welches deinen Präferenzen am nächsten kommt. Ich verwende aktuell X-Bean 3.0 und hatte vorher das AOKP (ICS 4.0.3) drauf.

Genau wie Backups.

Das ist mit Stock-Android kein Problem - nur die Telefonhersteller und Mobilfunker bauen da teilweise so wild herum und sperren zu, dass man sich da wirklich schwer tut.

Backups sind sehr wohl ein "Problem". Zwar kann man die reinen Apps auch über Google quasi backupen, sodass sie nach einer Neuinstallation automatisch wieder installiert werden, aber das ist ja nicht der eigentliche Punkt. Denn es fehlen dann sämtliche Benutzerdaten und Konfigurationseinstellungen zu den Apps.

Hier muss/sollte man aktuell zumindest noch ca. € 5,- investieren und sich eine der "funktionierenden" Backup-Apps zulegen. Ich verwende Titanium Backup Pro und bin sehr zufrieden damit.

Du wirst erstaunt sein, wozu selbst die "relativ alte" Hardware in der Lage ist, wenn das Betriebssystem einigermaßen "ordentlich" programmiert ist ...! ;-)

Gruß Gunther