Danke für die Antwort. Aber die gibt mir bisher nur einen Hinweis darauf, dass das möglich ist.
Das war der Sinn der Sache.
Ich denke, Du erkennst inzwischen, dass ich nicht nur frage und auf Antwort warte, sondern ganz viel auch auf anderen Seiten, in Dokus usw. parallel hinzu lerne.
Natürlich :)
Wo nehm ich denn die Höhe des zu verschiebenden Elements her? Und wie füge ich sie dynamisch dem placeholder zu?
Hinzufügen der Klasse über den Helper such ich jetzt dann mal im Netz weiter.
Musst du nicht - du musst dir nur das derzeitige jsfiddle-Beispiel ansehen, da sind die nötigen Komponenten bereits vorhanden - unter anderem wird dort ja ein helper gebaut (ein Klon des Originals) und bekommt dann die Breite und Höhe dessen zugewiesen.
Wie man (prinzipiell) einen Placeholder baut weißt du auch - du musst also nur 2 und 2 zusammenzählen - möglicherweise hilft hier ein bisschen Trial & Error mit entsprechenden Kontrollausgaben.