Gerald: Tip/Vorschlag gesucht

Beitrag lesen

Hi suit,

bin hierhien hatte ich mir das selbst schon ungefähr zusammen gereimt.

Leider reichen Deine Angaben für mich noch nicht, um es auch anzuwenden.

Ich habe versucht, es auch über die Schleife zu clonen und zurückzugeben, geht aber so wie folgt nicht.

  
var fixHelperModified = function(event, element) {  
    var $originals = element.children();  
    var $helper = element.clone();  
  
    $helper.children().each(function(index)  
    {  
      $(this).width($originals.eq(index).width())  
    });  
    return $helper;  

Wenn ich dann mit "Deiner riginalzeile" zusätzlich arbeite, gelingt es mir zwar, die Breite der Tabellenzeilen beizubehalten, aber die Gesamthöhe der Tabelle bleibt nicht konstant.

Schau mal bitte:

  
var fixHelperModified = function(event, element) {  
    var $originals = element.children();  
    var $helper = element.clone();  
  
    $helper.children().each(function(index)  
    {  
      $(this).width($originals.eq(index).width())  
    });  
    return $helper;  
  
  
        $('td', helper).each(function(index) {  
            $(this).width($('td', element).eq(index).width());  
        });  
  
        return helper;  

Hier

Das children entspricht '>*' und ist natürlich eine völlig andere Ergebnismenge.

Den Satz habe ich gar nicht verstanden.

Dann bleiben  noch 2 Fragen,

  1. Was bedeutet die Zeile items: 'tbody',
  2. Wo kann ich die ganzen Parameter von "sortable" nachlesen, die habe ich nicht gefunden.

Gruß, Gerald