molily: html5 Forumular: input type="number"

Beitrag lesen

Hallo,

In jedem anderen Fall würde mich interessieren, wo man die Unterschiede nachlesen kann. Ich glaube nicht, dass das w3c solche Entscheidungen undokumentiert lässt.

Die Arbeit des W3Cs ist eine ziemliche Katastrophe in dieser Hinsicht. Michael[tm] Smith arbeitet zwar eifrig daran, aber insgesamt hat das Thema keine Priorität beim W3C.

Henri Sivonen war der erste, der einen HTML5-Parser geschrieben hat. Dieser wurde von Java in C++ übersetzt, so erhielt Firefox seinen HTML5-Parser. Henri Sivonen ist der einzige, der einen funktionsfähigen HTML5-Validator geschrieben hat (Quellcode) und eine Master-Arbeit darüber verfasst hat. Erst lange danach hat das W3C diesen beim bestehenden Validator als Webservice integriert und später bei sich als »Nu Validator« installiert. Dabei sollte er für HTML-Dokument heute der Standard sein.

In Daniels Link war ein kleiner URL-Fehler. Hier noch einmal korrigiert, da ziemlich aufschlussreich:
https://www.w3.org/Bugs/Public/show_bug.cgi?id=20307
Wo Michael Smith auch sagt: »Don't use http://validator.w3.org/« ;)

Mathias