Tach!
Ja, wenn du dir einen Treiber dafür schreibst.
ist das schwierig?
Ich weiß es nicht, aber es wird sicherlich nicht nur ein Dreizeiler werden.
ich hab keine ahnung, was so ein modem will - ich kenn halt nur die AT befehle
Ein ordentliches Modem ist ein eigenständiges Gerät, das auf der einen Seite seine AT-Befehle entgegennimmt und auf der anderen Seite Geräusche macht (+Rückweg). Alles dazwischen handelt es selbständig in siener Hardware ab.
Was du aber hast, ist nach Martins Vermutung wohl nur ein klein wenig Hardware für den Teil, der physikalisch vorhanden sein muss, und der Rest wird von Software auf dem Host-Computer erledigt. Das ist ein paar Ebenen von AT-Befehlen entfernt. Für Windows wird die Herstellerfirma einen entsprechenden Treiber geschrieben haben. Wenn für Linux wegen des geringen Marktes nichts vorhanden ist, tät mich das nicht wundern. Und dann viel Spaß beim Entwickeln - falls du eine brauchbare Dokumentation findes, wie die Hardware anzusprechen ist. Eine solche zu veröffentlichen tun sich die Firmen meist schwer.
dedlfix.