bubble: Fragen zu img height und menu width

Beitrag lesen

1.)Beim Menü tritt noch folgendes Problem auf: Ich habe 5 Menüpunkte. Um die über die gesamte Bildschirmbreite zu verteilen habe ich das im css-Teil einfach so gemacht:

#menu ul {

float: left;
width: 20%;
list-style-type: none;
}


> Ich habe versucht ein ul2 zu definieren mit width:100% aber das scheint nicht so einfach möglich zu sein...  
  
ul2? also einfach <ul2>...</ul2> ? Das geht natürlich nicht so einfach. (Es wäre auch noch invalides HTML).  
  
Da musst du ein wenig mit den CSS-Selektoren spielen.  
  
Nehmen wir mal an dein HTML sieht so aus:  
~~~html
<nav id="menu">  
	<ul>  
		<li>...</li>  
		<li>...</li>  
	</ul>  
	<ul>  
		<li>  
			<ul>  
				<li>..</li>  
			</ul>  
		</li>  
		<li>...</li>  
	</ul>  
</nav>

Dann würde #menu ul {} ja für alle ul-Elemente greifen, du willst aber sicher nur direkte Nachfahren von #menu. Dafür gibt es den >-Selektor.

#menu > ul {  
	float: left;  
	width: 20%;  
}

Allgemeine Formatierungen, welche alle ul-Elemente im #menu betreffen, kannst du dann extra definieren:

#menu ul {  
	list-style-type: none;  
	/*...*/  
}

Und wenn du nur ul-Elemente ab der 2. Ebene formatieren willst:

#menu > ul ul {  
	list-style-type: none;  
	/*...*/  
}

2.) Noch ein ganz anderes Problem: Obwohl sowohl das Banner im Header eine width von 100% hat als auch das Menü eine width von 100% hat, erscheint ein horizontaler Scrollbalken. [...] div-style:clear

div-style ist keine CSS-Eigenschaft. Wenn du den Textumfluss clear: left/right/both; meinst, der wird damit nicht viel zutun haben.

[...] mit position:fixed für Header und Menüleiste nicht lösen können. Bei Letzterem entstehen eher noch mehr Probleme, weil sich die Menüleiste nach ganz oben über das Header-Bild verschiebt...(was ich nebenbei garnicht verstehe^^)...

position: fixed; fixiert ein Element auf dem Viewport unabhängig der Scrollposition. Quasi macht es was es soll, aber nicht, dass was du willst.

Für mich klingt das nach einem box-sizing-Problem. Ich vermute du hast irgendwelche border-/padding-/margin-Angaben, beim content-box-Modell (welches des Standard-Modell ist) bezieht sich die Größenangabe auf den Inhalt(=content). Wenn der nun 100% ist, reicht schon ein Pixel von den Abstands-/Rahmen-Breiten um zu groß für den Viewport zu werden.

MfG
bubble

--
If "god" had intended us to drink beer, he would have given us stomachs. - David Daye