tami: OOP - Zend Framework? Oder auch Vii?

Beitrag lesen

hi,

Es gibt ja einige Alternativen, die sich in puncto OOP nicht zu verstecken brauchen. Das Yii-Framework ist sicher nicht zu Unrecht auf dem ersten Platz. Es machte auf mich auf den ersten Blick keine so schlechte Figur wie das ZF. Bereits beim Lesen des Tutorials hatte ich ein angenehmeres Bauchgefühl, auch wenn ich noch nicht die Gelegenheit hatte, ein Projekt damit aufzusetzen.

Ja, das ist aus meiner Sicht ziemlich Jacke wie Hose, welches OOP-Framework man sich mal zu Gemüte führt. Bei meinem letzten get-started mit Zend-Framework war alles ziemlich einfach.

Ich habe mich aber, als es noch keine 2....-Version gab, mal durch die Klassen gehangelt und dabei einiges gelernt, auf das man so ohne weiteres nicht kommt. Da hat sicher jeder seine eigene Herangehensweise. Immerhin haben die vom Zend-Framework sich ja vorher einige andere Frameworks zu Gemüte geführt (Ruby on Rails, Cake. Symfony etc.pp.) und sich dann aus allem was es bis dahin gab, das aus deren Auge sinnvollste zusammen gesucht. Aber sicherlich findest Du auch in anderen Framework "gutes" OOP.

mfg

tami