Hallo Gunnar,
Also auch Werte bei boolschen Attributen?
<input required="required"/>
statt<input required/>
?
Müsste so nicht durchgängig in einer HTML5-Doku stehen, wenn man beim input-Element den Hinweis gibt, wie es in strengeren Kontexten zu handhaben ist. Bei einem E-Book führen Markup-Fehler zu fiesen Meldungen im Buch (etwa unter iBooks) bis hin zum Readerabsturz.
Hm, und wenn man polyglottes Markup haben will, müsste man auch
<html lang="de" xml:lang="de">
schreiben. Aber das wäre wohl etwas zu viel des Guten.
Für HTML5 durchaus, bei EPUB 3 reicht xm:lang="de".
Verwendet man SVG, ist auch schnell klar, dass meistens <circle … /> zu schreiben ist, wobei circle, rect usw. auch Inhalt wie Animationen haben können.
Grüße, Thomas