ursus contionabundo: Ports unterhalb 1024

Beitrag lesen

Ja vielen Dank, damit bin ich bei "Vielleicht ist auf dem einen Notebook auch noch irgendein versteckter Lenovo-Murks."

Ich nicht.

Wenn Dein Programm "wasweisich" beim Start mit einer Fehlermeldung abbricht, dass es nicht auf Port 80, 443 oder einem anderen unterhalb 1024 lauschen kann obwohl der eigentlich frei ist, dann liegt das daran, dass das Programm beim OS (svchost.exe) nachfragt, ob dieses bitte mal Port 80…, und das OS dann rückfragt, wer es denn bitteschön geschickt habe.

Für Ports unter 1024 braucht es Admin-Rechte. Also wie hast Du versucht, den Webserver zu starten und wie ist der in der Systemsteuerung/Diensteverwaltung konfiguriert?

Im Fall des Apache-Webservers startet normalerweise zuerst einen Vaterprozess mit Systemrechten und dieser setzt dann eine konfigurierbare Anzahl an Kindprozessen in die Welt, die eben nicht mit Admin/Root-Rechten laufen, aber "die ganze Arbeit" machen. Unter Linux kann man sich davon überzeugen, in dem man mal

ps -elF | grep apache2

in ein Terminal eintippt.