Mahlzeit,
Na dann nenn es IDE, es bleibt trotzdem ein Editor
Nein, 'es' kann allerdings, ggf. mit Einschräkungen, so benutzt werden.
Na wenn du das sagst. Schätze mal, die Tasache, dass Millionen von Entwicklern es anders sehen als du, zeigt nur, dass die alle falsch liegen 😂
Im Moment interessiert mich, welche IDE besser für (Git) Dokumentation und Versionsverwaltung oder auch Synchronisation etc. geeignet ist.
Das kann jeder bessere Editor. Wenn eine IDE das nicht kann, ist sie per Definition unbrauchbar.
Nein, du hast meine Intention offenbar nicht verstanden. Es geht nicht ums "Programmieren zu lernen", sondern darum eine brauchbare Entwicklungsumgebung zu haben, die ausserdem noch den möglichen z.B. agilen Erfordernissen mancher Kunden, Auftrag- und Arbeitgeber entsprechen kann. Und da komme ich vorrangig z.B. zu Git, Paketmanager, Symfony, Angular, Docker usw..
Aha, du sucht also eine IDE die die Grundanforderungen an eine IDE erfüllt. Wenn du zu viel Geld hast, nimm PHPStorm, wenn du auch mal andere Programmiersprachen nutzt und nicht monatlich Geld abdrücken willst, nimm SublimeText.
Verdammt, das sind aber beides nur Editoren mit Extra-Funktionalität. Liegt vermutlich daran, dass Jede IDE nur ein Editor mit Zusatz ist 😉
42