Karolinger_: Konzepte der Rechteverwaltung

Beitrag lesen

Den "Vogel abschießen" kann man dann noch mit setfacl.

Wo es nötig ist sicher schön. Aber im Alltag ist Rechteverwaltung m.E. doch oft eher nervig. Klar, da kommen die bösen Kollegen im Büro und legen alles in Klump, oder zuhause Ehefrau und Blagen.. Und der dume User muß vor sich selbst beschützt werden, unbedingt. Nach einem Bildschirmsaver (das Netzteil hier bei meinem Ubuntu-Aufbau rödelt dann noch, also wird beim PC erstmal, wenn das NT sich normal verhält, wohl keine Energie gespart) jedesmal wieder anmelden? Umweltschutz geht anders, da wird ja sonst wohl in der Praxis notfalls in vielen Fällen einfach der Sreensaver deaktiviert damit die Anmelderei unterbleiben kann.

Ich würde gerne den ganzen Kram weghaben, automatische Anmeldung hatte ich wohl sogar bei der Installation ausgewählt, nützt offenbar hier -admin Tätigkeiten?- nichts. Leere oder kurze Passwörter gehen vermutlich auch nicht.

Aber vielleicht viel wichtiger und zielführender: Ich kann für meinen Einsatzzweck wohl eigentlich damit anfangen: sudo tasksel install lamp-server Allerdings steht hier: https://help.ubuntu.com/lts/serverguide/lamp-overview.html.en

After installing it you'll be able to install most LAMP applications in this way:

// 1. - 6. //

Fortunately, a number of LAMP applications are already packaged for Ubuntu, and are available for installation in the same way as non-LAMP applications. Depending on the application some extra configuration and setup steps may be needed, however.

Was bedeutet das? Ich weiß nicht was ich mit sudo tasksel install lamp-server tatsächlich bekomme, und es ist kein install, sondern nur ein download, den ich dann von Hand entpacken, an die richtigen Orte bringen, einrichten und später noch anpassen muß, oder ("Fortunately") doch einfacher? An die Ordner mit den MySQL Datenbanken wie auch htdocs/localhost möchte ich dabei später z.B. auch per Dateimanager möglichst ohne irgendwelche admin-Klimmzüge rankommen und ggf. einfach kopieren, löschen, einfügen und bearbeiten können.